Sich selbst wirksam etwas Gutes tun zu können, ist in vielen Lebenslagen wertvoll. Eine sanfte und gleichsam kraftvolle Selbsthilfe-Methode ist das Japanische Heilströmen: Jin Shin Jyutsu (JSJ). JSJ reguliert das Energiesystem und gleicht gezielt emotionale Wogen aus. Es trägt zum körperlichen Wohlbefinden bei, unterstützt die gesunden Organfunktionen und dient dem Stressabbau.
Atemübungen und einfache Griffe aus der asiatischen Heilkunst binde ich in meine Trauma-sensible Körperarbeit mittels Somatic Experiencing ein. Gerne gebe ich Griffe für bestimmte Anliegen als Übung mit nach Hause, z.B. zum Auflösen von Glaubenssätzen, zur Unterstützung von Loslassprozessen oder zur Anpassung an die natürlichen Rhythmen in uns und um uns herum.
Seit meiner Zertifizierung als Jin Shin Jyutsu Practitioner 2007 (und schon lange vorher) begleitet mich die Methode. Über viele Jahre übte ich JSJ als Behandlung in meiner naturheilkundlichen Praxis aus, gab Kurse und hielt Vorträge vor Laien und medizinischen Fachkräften.
Auf dieses vertiefte Wissen greife ich heute zurück, wenn ich im Rahmen der psychologischen Beratung Bezüge zwischen seelisch-geistigen oder körperlichen Erscheinungen und den Meridianen herstelle. Deshalb dient uns die Methode zum Erkennen von seelischen Anfälligkeiten und emotionalen Belastungen, die dann mit JSJ oder mit anderen Methoden gelöst werden können.
