Preise und Konditionen – Psychotherapie (HeilprG) & Beratung in Weinheim

Hier finden Sie alle Informationen zu meinen Preisen für Psychotherapie und psychologische Beratung in Weinheim – klar, transparent und gut verständlich. So wissen Sie von Anfang an, welche Kosten auf Sie zukommen und wie wir gemeinsam planen können.


Angebot und Preis

Mein Stundensatz beträgt 120 Euro pro 60 Minuten.

Dieser Betrag entspricht dem aktuellen Satz, den die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) für psychologische Psychotherapeuten mit Kassensitz vorsieht.

Meine Praxis ist eine Privatpraxis, ich habe daher keine Möglichkeit, direkt mit der GKV abzurechnen.

Wichtig zu wissen:
Bei unserer Zusammenarbeit geht es darum, die tiefen Ursachen Ihrer Beschwerden aufzuspüren und nachhaltig zu lösen – nicht nur Symptome zu überdecken. Das erfordert Zeit, Sorgfalt und ein individuelles Vorgehen, das wir gemeinsam entwickeln.


Erstes Gespräch – Kennenlernen

Der erste Termin dient dazu, dass wir uns kennenlernen und prüfen, ob meine therapeutische Herangehensweise zu Ihnen passt.

Ich nehme mir dafür 30 Minuten Zeit. Das Honorar beträgt 60 Euro.

Dieses Gespräch gibt Ihnen Orientierung: Sie können Ihre Fragen stellen, einen ersten Eindruck gewinnen und anschließend in Ruhe entscheiden, ob Sie den therapeutischen Weg mit mir fortsetzen möchten.


Erstanamnese und weitere Sitzungen

Die Erstanamnese dauert in der Regel 90 Minuten.

Dabei sprechen wir ausführlich über Ihre aktuellen Beschwerden, deren Verlauf und bisherige Lösungsversuche. Auf dieser Basis entwickle ich ein individuelles Therapiekonzept.

Folgende Sitzungen dauern meist 60 oder 90 Minuten.

Wir stimmen Dauer und Takt der Termine gemeinsam ab – oft reicht ein Abstand von vier Wochen. Zu Beginn oder bei akuten Themen können auch kürzere Abstände sinnvoll sein.


Termine und Ausfallregelung

Ich biete verlässliche Termine mit fest vereinbarten Zeiten, sodass wir beide langfristig planen können.

Sollten Sie einen Termin verschieben müssen, informieren Sie mich bitte mindestens 24 Stunden vorher. Bei Montagsterminen benötige ich die Absage spätestens am Freitag davor. Für kurzfristigere Absagen behalte ich mir vor, den Ausfall mit 120 Euro in Rechnung zu stellen.


Erstattung der Kosten

Die meisten meiner Patienten sind Selbstzahler und planen ihre Ausgaben so, dass sie meine Praxis etwa einmal pro Monat aufsuchen können.

Private (Zusatz-)Versicherungen übernehmen häufig Heilpraktiker-Leistungen – allerdings in sehr unterschiedlicher Höhe. Bitte klären Sie vorab, welche Kosten in Ihrem Vertrag abgedeckt sind. Grundsätzlich versehe ich Ihre Belege mit den nötigen Diagnose- und Therapiekennzeichen, damit Sie diese bei Ihrer Versicherung einreichen können.

Eine Erstattung durch die gesetzliche Krankenversicherung ist in der Regel nicht möglich.


Vorteile für Selbstzahler

Eine selbstfinanzierte Therapie bietet Ihnen große Gestaltungsfreiheit:

  • Sie erhalten zeitnah einen Termin, meist innerhalb weniger Wochen.
  • Dauer und Abstand der Sitzungen richten sich ausschließlich nach Ihrem Bedarf – nicht nach Kassenkontingenten.
  • Sie wählen Methoden und Schwerpunkte frei, ohne Einschränkungen durch Richtlinien.
  • Sie können jederzeit die Methode wechseln oder die Zusammenarbeit beenden, wenn Sie Ihr Ziel erreicht haben.
  • Maximale Diskretion, da keine Daten an Krankenkassen oder andere Institutionen weitergegeben werden.

Abrechnung und Bezahlung

Die Abrechnung erfolgt direkt nach jeder Sitzung. Sie erhalten den Beleg als PDF per E-Mail, das Zahlungsziel beträgt 10 Tage.


Kontakt und nächste Schritte

Wenn Sie sich angesprochen fühlen und mehr erfahren möchten, vereinbaren Sie jetzt einen Termin für ein erstes Gespräch. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen herauszufinden, wie ich Sie bestmöglich unterstützen kann.

Gesprächstermin vereinbaren:

Name

Hinweis zur Datenverarbeitung

Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Weitere Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.