In der Psychotherapie war es lange verpönt, sich Glaubensfragen zuzuwenden. Und in der Tat ist diese Verbindung heikel. Einem Psychotherapeuten steht es […]
Als Psychologin und Farbtherapeutin weiß ich, dass Farben weit mehr für uns tun, als die Schönheit der äußeren Erscheinung zu unterstreichen. Diese Zusammenhänge außer Acht zu lassen, führt nicht nur zu einem unbefriedigenden Ergebnis der Beratung, es wird zudem eine wertvolle Chance verschenkt, verborgene Bedürfnisse zu entdecken und sich diese nachhaltig zu erfüllen.
Wer besonders gefährdet ist, dass seine Grenzen überschritten werden, darüber haben Sie in meinem Beitrag Anfälligkeit für Grenzverletzungen gelesen. Heute beschäftigen wir […]
Wundern Sie sich manchmal, warum es ausgerechnet Ihnen so schwerfällt, andere zu stoppen, die munter über Ihre Grenze hinwegschreiten? Halten Sie das […]
Narzissmus ist eine ernsthafte Angelegenheit. So wie der Begriff „Narzisst“ heute als Schimpfwort gebraucht wird, verwässert er. Das ist für die Beschimpften […]
Über Demenz sind schon viele Fachartikel erschienen. Das Thema bewegt Familien und Psychotherapeuten seit längerem. Meine Beobachtungen in der Praxis und im […]
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu. Bitte drücken Sie den Knopf "Verstanden".