Die Rauhnächte wurden schon seit Menschengedenken feierlich begangen. Die Entwicklung der Menschheit ist ein stetiger Fluss. Immer wieder geht aus Bewährtem Neues […]
Seit einigen Jahren beobachte ich mit wachsendem Befremden, dass Ende Oktober der Grusel um sich greift. Da werden furchterregende Fratzen in Kürbisse […]
In meinem letzten Beitrag habe ich ausführlich über die möglichen Risiken von ungeerdeter Spiritualität gesprochen. Nun will ich aber auch die andere Seite beleuchten: Es gibt Umstände, unter denen es äußerst hilfreich sein kann, die Welt in Analogien zu betrachten. Beginnen wir mit einem persönlichen Ereignis, das mir erst kürzlich widerfahren ist…
In der Psychotherapie war es lange verpönt, sich Glaubensfragen zuzuwenden. Und in der Tat ist diese Verbindung heikel. Einem Psychotherapeuten steht es […]
Als Psychologin und Farbtherapeutin weiß ich, dass Farben weit mehr für uns tun, als die Schönheit der äußeren Erscheinung zu unterstreichen. Diese Zusammenhänge außer Acht zu lassen, führt nicht nur zu einem unbefriedigenden Ergebnis der Beratung, es wird zudem eine wertvolle Chance verschenkt, verborgene Bedürfnisse zu entdecken und sich diese nachhaltig zu erfüllen.
Wer besonders gefährdet ist, dass seine Grenzen überschritten werden, darüber haben Sie in meinem Beitrag Anfälligkeit für Grenzverletzungen gelesen. Heute beschäftigen wir […]
Wundern Sie sich manchmal, warum es ausgerechnet Ihnen so schwerfällt, andere zu stoppen, die munter über Ihre Grenze hinwegschreiten? Halten Sie das […]