Über mein Angebot und Preis Modell gebe ich gerne im Vorfeld unmissverständlich Auskunft:
Mein Honorar beträgt 120 Euro je Stunde. Das entspricht dem Stundensatz, den die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) aktuell für psychologische Psychotherapeuten mit Kassensitz erstattet. Meine Praxis ist eine reine Privatpraxis. Als Heilpraktikerin habe ich keine Möglichkeit, mit der GKV abzurechnen.
Bitte bedenken Sie bei der Beurteilung, was Ihnen meine Leistung wert ist: Wir arbeiten an den tiefen Ursachen Ihrer Symptome, statt uns mit oberflächlichen Lösungen zufriedenzugeben, die über kurz oder lang zu neuen Problemen führen.
Systemische Verstrickungen und Traumata aus der eigenen Biografie sowie aus der Familiengeschichte gelten unter Psychologen als wahrscheinliche Ursache vieler „Störungen“, die man andernorts mit Medikamenten oder langfristigen Therapien unter Kontrolle bekommen will.
Info-Gespräch, Dauer und Takt der Sitzungen
Das erste Gespräch (Info-Gespräch) dauert maximal 30 Minuten und kostet pauschal 50 Euro.
Es dient dem gegenseitigen Kennenlernen und der Entscheidung, ob wir zusammenarbeiten wollen. Hier finden Sie meine Kontaktdaten zur Terminvereinbarung.
Die Erstanamnese dauert 90 Minuten. Dabei geht es um Ihre konkreten Beschwerden, den Verlauf und die bisherigen Lösungsversuche. Die Anamnese dient der Überprüfung Ihrer mitgebrachten Diagnose bzw. zum Abklären Ihres persönlichen Behandlungsziels. Sie ist Grundlage für ein sinnvolles und an Ihrem Bedarf ausgerichtetes Therapiekonzept.
Die folgenden Sitzungen planen wir mit 60 oder 90 Minuten. Jede Sitzung umfasst ein kurzes Vorgespräch und die Behandlung mit einer therapeutischen Methode.
Im Einzelfall können die Therapiestunden auch etwas länger oder deutlich kürzer ausfallen – natürlich nur nach Absprache.
Im Normalfall ist ein Termin alle vier Wochen ausreichend.
Abläufe für Traumatherapie und Familienstellen
Körperpsychotherapie (HeilprG) / Traumatherapie. Gerade bei der Arbeit mit Traumatisierten sind geregelte Abläufe wichtig. Wir brauche natürlich eine ordentliche Anamnese, eine schlüssige Diagnose und ein sinnvolles Therapiekonzept. Der übliche Takt von 4-wöchentlichen Sitzungen mit einer Dauer von 60 oder 90 Minuten gilt auch hier.
Familienstellen. Wenn Sie gezielt für eine Familienaufstellung zu mir in die Sprechstunde kommen, benötigen wir erst einmal nur zwei Termine: den ersten zur Besprechung und Genogramm-Erstellung (90 Minuten). Den zweiten für die Aufstellung am Systembrett oder mit Bodenankern (60 bis 90 Minuten).
Termine
Jeder Mensch ist einzigartig und reagiert anders. Daher gibt es keine Standards, die für alle passen. Wir gleichen die Dauer Ihrer Sitzung und den zeitlichen Abstand zur nächsten Ihrem jeweiligen Bedarf individuell an.
Einer der Vorteile meiner Privatpraxis ist, dass ich Ihnen einen Therapiestart in absehbarer Zeit anbieten kann.
Sie erhalten verlässliche Termine mit verbindlich vereinbarten Zeiten, so dass wir beide planen können.
Sollten Sie einmal gezwungen sein, einen Termin verlegen zu müssen, erhebe ich keine Ausfallgebühr, wenn die Information mich bis 24 Stunden vor dem Termin erreicht. Bei Terminen am Montag heißt das: Info am vorhergehenden Freitag. Für kurzfristigere Absagen behalte ich mir vor, eine Rechnung über den Honorarausfall in Höhe von 120 Euro zu erstellen.
Erstattung der Kosten
Die meisten meiner Patienten sind Selbstzahler. Sie teilen sich ihr persönliches Gesundheits-Budget so ein, dass sie meine Praxis einmal im Monat besuchen können.
Private (Zusatz-)Versicherungen sind häufig so gestaltet, dass sie grundsätzlich Heilpraktiker-Leistungen einschließen. In welcher Höhe Ihre Versicherung Kosten übernimmt, und unter welchen Umständen, klären Sie bitte anhand Ihres konkreten Vertrags. Gerne verwende ich Diagnose- und Therapiekennziffern, damit Sie die Belege einreichen können.
Mit einer Erstattung meiner Leistungen durch eine gesetzliche Krankenversicherung ist nicht zu rechnen.
Wägen Sie in Ruhe ab, welche Form der Behandlung Ihren Bedürfnissen entgegenkommt und was sie Ihnen wert ist. Wir besprechen ganz offen, wie wir die Zusammenarbeit so gestalten, dass Ihre finanziellen und zeitlichen Ressourcen klug eingesetzt sind.
Vorteile für Selbstzahler
Eine Psychotherapie (HeilprG) oder psychologische Beratung, die Sie (teilweise) selbst tragen, hat auch Vorteile:
- Sie erhalten zeitnah einen ersten Termin, in der Regel innerhalb von zwei bis vier Wochen.
- Wir nehmen uns ausreichend Zeit für Ihr Thema, ohne auf Kontingente schauen zu müssen, die von anderen festgelegt werden.
- Den Takt und die Dauer der Sitzungen gleichen wir Ihrem jeweiligen Bedarf an.
- Ihre bevorzugten Methoden wählen Sie frei von finanziellen Erwägungen.
- Sie können jederzeit die Methode zu wechseln oder die inhaltliche Ausrichtung der Therapie ändern.
- Sie entscheiden, ob Sie weitere Sitzungen in Anspruch nehmen, pausieren oder die Zusammenarbeit beenden – so wie Sie es brauchen.
- Ihre vertraulichen Daten bleiben vertraulich. Ich gebe sie nicht an die Krankenkasse oder andere Institutionen weiter.

Die Abrechnung erfolgt direkt nach unserem Termin. Sie erhalten den Beleg per Mail im pdf-Format. Das Zahlungsziel beträgt 10 Tage.